Verfasst von: jullchen92 | März 26, 2010

Osterferien mit den Kindern gemütlich verbringen Osterferien sind vor allem für Kinder ein großes Ereignis. Viele Familien unternehmen kurze oder längere Ausflüge, oder sogar einen kleinen Urlaub.

Auch wenn die Osterferien nicht so lange dauern, wie Sommerferien, wird auch in dieser Zeit gerne ein Kurzurlaub unternommen. Oft werden nur Verwandte besucht, aber manche Familien fahren gerne in einen Kurzurlaub. Beliebt sind in den Osterferien Ausflüge in die Natur, kleine oder größere Wanderungen werden unternommen. Das ist die Zeit, in der die Natur erwacht. Die Sonnenstrahlen bringen gute Laune mit sich.

Die Osterferien dauern meist ein bis drei Wochen und beginnen in der Regel in der Karwoche. Für Schüler ist das eine willkommene Sache, denn welcher Schüler freut sich nicht über ein paar freie Tage?! Oft finden in der Karwoche Klassenfahrten statt, doch bis zum Osterfest sind die Kinder auf jeden Fall zu Hause, um mit ihrer Familie das Fest feiern zu können. Eine Klassenfahrt in den Osterferien ist für die Kinder auch eine gern gesehene Abwechslung. Die Osterferien enden meist mit dem Ostermontag, danach geht die Schule wieder los.

Manche Reiseveranstalter bieten für die Osterferien günstige Reisen an, ideal, um mit der Familie in den Urlaub zu fahren. Urlaub auf dem Bauernhof wird auch gerne in dieser Zeit unternommen, oft verbringt man auch das Fest hier. Das kann mitunter eine richtig heitere Angelegenheit werden, wenn in der Gegend, wo man sich befindet, besondere Bräuche zu Ostern geflogen werden. Für Kinder gibt es nichts Schöneres zu Ostern, die Eier auf einer riesigen Wiese zu suchen. In manchen Ländern gibt es am Ostermontag einen besonderen Brauch. In Ungarn zum Beispiel werden Frauen von Männern/Jungs mit Duftwasser besprüht. Jungs bekommen dann als „Belohnung“ gefärbte Eier, ältere Kinder etwas Geld, erwachsene Männer meist ein Gläschen Schnaps oder Wein. Gibt man ihnen nichts, wird man mit Wasser übergossen.

Um die Bräuche anderer Länder zu Ostern kennen zu lernen werden speziell solche Themenreisen angeboten. So verbringt man die Osterferien nicht nur als Urlaub, sondern man kann andere Gepflogenheiten kennen lernen. Wieder andere Länder haben keine Osterferien, sondern Frühlingsferien. Die Schulfreie Zeit fällt nicht unbedingt auf Ostern, sondern auf eine bestimmte Zeit im April oder Mai. Reisen für die Osterferien sollten zeitig gebucht werden. Um diese Zeit sind viele Hotels und Gasthöfe ausgebucht. Privatunterkünfte findet man zwar auch in letzter Minute, doch darauf sollte man sich nicht verlassen. Lieber früher buchen, oder zumindest zeitig planen, dann artet der Urlaub nicht in Stress aus. Man will sich schließlich auch ein wenig erholen.


Hinterlasse einen Kommentar

Kategorien